Eine Frau in einem weißen Laborkittel arbeitet mit Reagenzgläsern an einem Labortisch, während sich zwei andere Wissenschaftler in Laborkitteln im Hintergrund bewegen. In dem modernen, hellen Labor sind überall Laborgeräte und Glaswaren zu sehen.

Pharmazie / Forschung / Medizin

Die pharmazeutische und die chemische Industrie sind von einer verschleißintensiven Großserienfertigung geprägt. Das verlangt verschleißfeste Pulverpresswerkzeuge. Durch den Einsatz unserer Hochleistungswerkstoffe kann die Standzeit um ein Vielfaches erhöht und die Kosten können deutlich gesenkt werden.

Anritz- und Schermesser aus Hartmetall nach Zeichnung gefertigt. Unterschiedliche Formen und Abmessungen für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten

Einsatzbereiche von NHT-Hochleistungswerkstoffen

Hartmetalle und Sondermetalle für die Lebensmittel- und Medizintechnik

Hartmetalle finden unter anderem Anwendung u.a. bei:

  • Anritzmesser und Schermesser für die Glasindustrie (Phiolen)
  • Pressstempel für Tablettenformung
  • Hartmetalleinlagen für chirurgische Scheren
  • Nadelhalterplatten
  • Hartmetall-Sonderwerkzeuge

Wolfram- und Molybdänlegierungen finden unter anderem Anwendung bei:

  • Wolfram-Schmelztiegel
  • Wolframnadeln für die Kanülenherstellung
  • Abschirmungen für Radionuklide
  • Düsen aus TZM
Auf einem weißen Hintergrund sind mehrere Ampullen aus Klarglas diagonal angeordnet, die gleichmäßig verteilt sind und weiche Schatten werfen. Die Ampullen sind unbenutzt und versiegelt und enthalten eine transparente Flüssigkeit.

Im Vergleich zu gehärtetem Stahl kann mit unserem Hartmetall durch exakte Bearbeitung der Anritzmesser die Standzeit vervielfacht werden.

Hartmetall

Ein Arzt prüft die Bilder eines Gehirnscans, während eine Patientin auf dem Bett eines CT-Scanners liegt und sich auf ein medizinisches Bildgebungsverfahren in einer klinischen Umgebung vorbereitet.

Mit einer hohen variablen Dichte und einem hohen Absorptionsvermögen von Röntgen- und Gammastrahlen ist unser Wolfram-Schwermetall der ideale Werkstoff für Abschirmungen in der Strahlentechnologie.

Wolfram-Schwermetall

Nahaufnahme einer Person, die ein medizinisches Röntgengerät einstellt, in dessen Mitte ein helles Licht leuchtet, umgeben von Schläuchen und Kabeln in einer klinischen Umgebung.

Molybdän und seine Legierungen werden bei Röntgengeräten und Computertomografen als hochbelastbare Anoden eingesetzt. Durch ihre gute Wärmeableitung wird eine effiziente Ausrichtung mit weniger Streustrahlung erreicht. Dies reduziert zudem die Strahlenbelastung von Personal und Bauteilen.

Molybdän & Molybdänlegierungen

Kontakt

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung? Zögern Sie nicht uns anzusprechen. Hier finden Sie direkt den richtigen Ansprechpartner für Ihr Thema.

Telefon: +49 (0)711 97948 – 0

Zu Service & Kontakt

Werkstoffe

Wolfram, Wolfram-Kupfer, Wolfram-Schwermetall, Molybdän, TZM oder Hartmetall: Unsere Hochleistungswerkstoffe für Ihre individuellen Anforderungen.

Zu den Werkstoffen

Rohlinge ab Lager – schneller Versand

Wir liefern Ihnen über 20.000 Teile in über 200 verschiedenen Profilabmessungen direkt ab Lager.

Sie bestellen und wir versenden noch am Bestelltag!

Zu unserer Lagerübersicht

© 2025 – Negele Hartmetall-Technik Stuttgart

Negele Hartmetall-Technik

Löwenstr. 94
70597 Stuttgart

Telefon +49 (0) 711 97948 – 0

E-Mail: kontakt@negele-hartmetall.de

Kontakt & Servicebereiche