Der Firmengründer Günther Negele bei einer technischen Schulung. Er zeigt Hartmetall-Teile, beschreibt ihre Eigenschaft und ihre Anwendungsgebiete. Negele Hartmetall fertigt seit 1980 Präzisionsteile nach Kunden-Zeichnung .

Negele Hartmetall-Technik

PRÄZISION. PERFORMANCE. METALL.

Ein rundes Emblem mit metallischem Hintergrund trägt die blaue Aufschrift 40 Jahre 1980-2020 und feiert 40 Jahre Hartmetall-Exzellenz von 1980 bis 2020.

Seit über 40 Jahren sind wir auf die Anfertigung von Zeichnungsteilen aus Hartmetall, Wolfram und Wolfram-Legierungen sowie Molybdän spezialisiert.

Die Negele Hartmetall-Technik GmbH (NHT) ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich seit 1980 dem Sintern und der Fertigung von Präzisionsformteilen auf pulvermetallurgischer Basis verschrieben hat. Aus den Hochleistungswerkstoffen Wolfram, Wolfram-Kupfer, Wolfram-Schwermetall, Molybdän, TZM und Hartmetall realisieren wir für Sie Bauteile nach Zeichnung – von der Einzelanfertigung bis zur Großserie. Ab Lager bieten wir Rohlinge in Form von Rundstäben, Vierkantstäben, Buchsen, Ringen, Platten und Formteilen nach DIN ISO gesintert an.

Mehr erfahren

Es sind verschiedene bearbeitete Metallteile nach Zeichnung aus Hartmetall und Wolfram-Kupfer zu sehen, darunter Stäbe, Stangen, Kugeln, ein Zahnrad, Kegel und ein Hartmetall-Messer.

Geballtes Know-how für starke Hochleistungs-Sinterwerkstoffe

Wolfram

Bei Wolfram dreht sich alles um Hitzebeständigkeit. Kein anderes Metall hat einen so hohen Schmelzpunkt, der höchste Anwendungstemperaturen erlaubt.

Mehr erfahren

Molybdän

Molybdän ist der Allrounder für höchste Anforderungen und mit seinen einzigartigen mechanischen sowie chemischen Eigenschaften vielfältig einsetzbar.

Mehr erfahren

Hartmetall

Hartmetall besitzt eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Standzeit.

Mehr erfahren

Hochleistungs-Sinterwerkstoffe, die in allen Branchen zuhause sind

Nahaufnahme einer Windturbine, bei der ein Teil des äußeren Gehäuses entfernt wurde, so dass die inneren mechanischen Komponenten sichtbar werden, vor einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Auswuchtsysteme / Balancing Systems
Ein moderner silberner Hubschrauber im Flug vor einem hellen, teilweise bewölkten Himmel, der seine Rotoren, Landekufen und Seitenfenster zeigt.
Luft- und Raumfahrt
Eine Frau liegt auf dem Bett eines Computertomographen, während ein Arzt im weißen Kittel in der Nähe in einem Krankenzimmer die Bilder eines Gehirnscans untersucht.
Strahlenschutz
Nahaufnahme eines Metallblechs, das in einem scharfen Winkel von einer hydraulischen Abkantpresse in einer industriellen Umgebung gebogen wird.
Werkzeugbau / Umformtechnik
In einer hellen, geräumigen Industrieanlage wird eine große Papierrolle von einem gelben Brückenkran hochgehoben. Ein Arbeiter in Schutzkleidung steht in der Nähe und beobachtet den Vorgang.
Holz, Papier und Verpackung
Ein Tastkopf eines Koordinatenmessgeräts (KMG) mit Sensoren mit roter Spitze misst den Innendurchmesser eines zylindrischen Metallteils.
Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Wissenschaftler in blauen Schutzanzügen arbeiten in einem sauberen Hightech-Labor mit Glaswänden, Spezialgeräten und heller Beleuchtung. Einige sitzen an Arbeitsplätzen, während andere in der sterilen Umgebung umhergehen.
Pharmazie / Forschung / Medizin
Zwei Autoarbeiter in weißen Uniformen montieren die vordere Stoßstange eines schwarzen Autos auf einem Fließband, wobei die Motorhaube des Autos geöffnet und die Maschinen im Hintergrund zu sehen sind.
Automotive
Bunte Kunststoffmuster, die in einer Reihe neben Schalen angeordnet sind, die mit kleinen roten und gelben Kunststoffkügelchen gefüllt sind, zeigen eine Vielfalt von Farben und Materialien.
Kunststoffbearbeitung
Eine CNC-Fräsmaschine schneidet präzise ein Metallteil, das von einem rotierenden Spannfutter gehalten wird, und demonstriert so fortschrittliche Fertigungs- und Bearbeitungsprozesse.
Maschinen- und Anlagenbau
Nahaufnahme einer Computerplatine, die verschlungene Pfade und kleine Lötstellen zeigt, mit einem zentralen Chipsockel. Das Bild hebt die detaillierten elektronischen Verbindungen hervor.
Elektroindustrie


Messen/News

Logo mit dem Wort GRINDING in fetten blauen Buchstaben neben einem geometrischen Muster und dem Wort HUB in dünnen rosa Buchstaben darunter und rechts.
17.-22. Mai 2022
Messe Stuttgart
Halle 7, Stand E01





Logo für GrindTec mit einer stilisierten Schleifscheibe auf der linken Seite mit farbigen Funken, gefolgt von dem Wort GrindTec in fetten, dunkelblauen Buchstaben.
15.-18. März 2022
Messe Augsburg

© 2025 – Negele Hartmetall-Technik Stuttgart

Negele Hartmetall-Technik

Löwenstr. 94
70597 Stuttgart

Telefon +49 (0) 711 97948 – 0

E-Mail: kontakt@negele-hartmetall.de

Kontakt & Servicebereiche