Nahaufnahme einer automatisierten Maschine, die eine grüne elektronische Leiterplatte auf einer Metallplattform mit präzisen mechanischen Armen und Werkzeugen bei blauer Beleuchtung in einem technischen Labor zusammenbaut oder prüft.

Elektroindustrie 

Diese Branche erfordert qualitativ hochwertige Werkstoffe und absolut zuverlässige Herstellungsprozesse. Die Produkte müssen vor allem hohen Ansprüchen an thermische Leitfähigkeit, mechanische Belastbarkeit und reproduzierbare Materialqualität der Serienwerkzeuge gerecht werden.

Vier identische, symmetrisch gestaltete Metallbügel mit jeweils zwei kreisförmigen Löchern und einer vertikalen Kerbe in der Mitte sind auf einem schlichten Hintergrund angeordnet.

Einsatzbereiche von NHT-Hochleistungswerkstoffen

Widerstandsschweißen, Herstellung von Kontakten und Steckern, Hochspannungsschalterbau, Crimptechnik
  • Elektroden
  • Kontakte
  • Leistungsschalter
  • Kühlkörper
  • Wolfram-Kupfer-Elektroden
  • Thermoden
  • Abschälmesser für Kabel
  • elektrische Kontakte für Hochvoltanlagen
  • Hartmetall-Stempel
Nahaufnahme eines Schweißvorgangs, bei dem helle Funken und blauer Rauch zu sehen sind, während ein Schweißdraht eine Metalloberfläche auf einem Arbeitstisch berührt.

Bei industriellen Schweißanwendungen überzeugen unsere Wolframwerkstoffe dank höchstem Schmelzpunkt bei gleichzeitig hoher Leitfähigkeit und hoher Abbrandfestigkeit.

Wolfram

Nahaufnahme eines Metallblechs, das von einer automatischen CNC-Maschine geschnitten wird, wobei präzise quadratische und eckige Formen ausgestanzt werden. Die Maschine ist mit roten und metallischen Komponenten ausgestattet.

Beim Stanzen von Kontaktelementen bietet unser Hartmetall hohe Verschleißfestigkeit, lange Standzeiten, reproduzierbare Materialqualität und reduziert Rüstkosten.  

Hartmetall

Eine Nahaufnahme einer Laserschneidmaschine in Betrieb, die helle Funken sprüht, während sie komplizierte Muster in ein Metallblech schneidet.

TZM ist fester als reines Molybdän und hat eine höhere Rekristallisationstemperatur. TZM kommt bei Hochtemperaturanwendungen unter starker mechanischer Beanspruchung zum Einsatz.

Molybdän/TZM

Kontakt

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung? Zögern Sie nicht uns anzusprechen. Hier finden Sie direkt den richtigen Ansprechpartner für Ihr Thema.

Telefon: +49 (0)711 97948 – 0

Zu Service & Kontakt

Werkstoffe

Wolfram, Wolfram-Kupfer, Wolfram-Schwermetall, Molybdän, TZM oder Hartmetall: Unsere Hochleistungswerkstoffe für Ihre individuellen Anforderungen.

Zu den Werkstoffen

Rohlinge ab Lager – schneller Versand

Wir liefern Ihnen über 20.000 Teile in über 200 verschiedenen Profilabmessungen direkt ab Lager.

Sie bestellen und wir versenden noch am Bestelltag!

Zu unserer Lagerübersicht

© 2025 – Negele Hartmetall-Technik Stuttgart

Negele Hartmetall-Technik

Löwenstr. 94
70597 Stuttgart

Telefon +49 (0) 711 97948 – 0

E-Mail: kontakt@negele-hartmetall.de

Kontakt & Servicebereiche